Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Mint-Tag für Technikbegeisterte

Kürzlich war das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz wieder zu Gast an unserer Schule. Neuntklässler des Kurses Technik und Naturwissenschaften der 9. Klassenstufe hatten daher einen veränderten Tagesablauf. Löten, Basteln, Schrauben und vor allem Selbermachen stand auf dem Programm.

Weiterlesen

Faszinierende Schüler-zu-Hause-Experimente und MINT-Projekte

Hier sammeln wir faszinierende Experimente von Schülerinnen und Schülern, die zu Hause durchgeführt und aufgezeichnet wurden. Herzlichen Dank für eure tollen Ideen und eure Zusendung. Weiter veröffentlichen wir an dieser Stelle herausragende MINT-Projekte.

VIDEOS:

Filmische Aufbereitung des Ergebnisses unseres Stratoflights-Projekts der Technik-AG (Simon und Samuel Philipsen)

Kerzenflamme springt über (David Ax)

Kerzenflamme springt über (Marcel Eisfeld)

Zucker löst sich auf (Marcel Eisfeld)

Farbmischung (Vincent Jahrand)

Farbmischung (Felix Lescher)

Lego-Robotics

Beim regionalen Roboterwettbewerb der First Lego League 2014, der wie in den vergangenen Jahren an der Universität in Koblenz ausgetragen wurde, errangen die Kaisersescher Schüler der Lego Robotics AG einen ersten Platz. Es galt, einen Roboter aus Legobausteinen so zu konstruieren, dass er auf einem Spielfeld Aufgaben zum Thema "Naturkatastrophen - Nature´ s fury" autonom bewältigen kann. Die Schüler schafften zuvor den Einzug in das Halbfinale und setzen sich im Finale sodann gegen das Team des St. Ursula Gymnasiums Brühl durch.

In den weiteren Kategorien des Wettbewerbs - Forschungspräsentation, Roboter Design und Teamarbeit - belegten die jungen Techniker ebenfalls vordere Plätze unter den zwölf teilnehmenden Schulen.

Techniklehrer Thomas Schmitz arbeitet seit Jahren mit einem Team von freiwilligen technikbegeisterten Schülern in der Rototics-AG an tollen Projekten.

Neue Mitgliederinnen und Mitglieder sind immer willkommen.