Jetzt noch anmelden für das Schuljahr 2025-2026!
Alle Informationen zur Anmeldung für den Besuch der Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS erhalten Sie hier:
Jetzt noch anmelden für das Schuljahr 2025-2026!
Alle Informationen zur Anmeldung für den Besuch der Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS erhalten Sie hier:
Viele Viertklässler erkundeten die Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch
Zum traditionellen Grundschulinformationstag am ersten Adventssamstag zog es viele Viertklässler mit Ihren Eltern in die Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Fachoberschule. "Heute Vormittag gehört die Schule euch und euren Eltern", so begrüßte Schulleiterin Monika Schüller-Diewald in der Sporthalle weit über 200 Besucherinnen und Besucher, die mit rhythmisch begleiteter Musik von den Sechstklässlern mit Musiklehrerin Julia Heinrich empfangen wurden. Es stellte sich die gesamte schulische Familie aus Schulleitung, Elternvertretung sowie Förderverein vor. Die Schülervertretung sorgte unterdessen dafür, dass die Eltern im Elternkaffee und am Grill mit allerhand Leckereien versorgt wurden.
Liebe Grundschuleltern, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
die Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Fachoberschule in Kaisersesch öffnet ihre Türen zum traditionellen Grundschulinformationstag für Viertklässler und Eltern am ersten Adventssamstag. Offener Beginn und Einteilung der Gruppen ab 9:40 Uhr in der Sporthalle. Nach einem musikalischen Auftakt und Begrüßung um 10:00 Uhr erwarten Euch / Sie folgende Angebote:
Insgesamt 141 junge Menschen beginnen in Kaisersesch in Klasse 5 sowie Klasse 11 ihre Schullaufbahn - Herzliche Willkommensfeier für Fünftklässler
Nachdem vor den Sommerferien bereits 56 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 85 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 570 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.
Timo Politz erhielt das beste Zeugnis des Qualifizierten Sekundarabschluss I sowie den Sonderpreis des Verbandes der Chemischen Industrie. Damian Baun erreichte die beste Berufsreife. Für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule wurden Sophie Schäfges und Lea Bach geehrt. Die Auszeichnungen für Soziales Engagement gingen an Evelyn Enes, Lilli Hassert, Lea Klein, Michelle Riesinger, Nikola Hilger und Emily Hauer.
Herzlichen Dank an die vielen Eltern, die uns Ihr Vertrauen entgegengebracht haben und ihre Kinder an unserer Schule angemeldet haben, die wir zum Schuljahr 2024/25 in vier Eingangsklassen einschulen werden. Wir heißen alle herzlich willkommen.
Spiel, Spaß und Spannung zugleich, so kann man den kürzlich stattgefundenen Kennenlern-Nachmittag der neuen Fünfklässler der RS+FOS Kaisersesch zusammenfassen. Zum kommenden Schuljahr besuchen 85 Jungen und Mädchen die Kaisersescher Bildungseinrichtung. Pädagogischer Koordinator Christian Theisen hat mit dem Team der Schulsozialarbeiterinnen Melissa Thees, Isabelle Klippert, Kathrin Wambach und einem engagierten Lehrer- und Schülerteam einen kurzweiligen Nachmittag gestaltet, an dem sich die Kinder im Rahmen verschiedener Spiele kennenlernen und erste neue Bekanntschaften schließen konnten. Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz blickte am Ende des Nachmittags in strahlende Gesichter und entließ die Kinder mit den Worten: „Wir freuen uns schon sehr auf euch!“
Zum Download: Erster Elternbrief für die neue Klassenstufe 5
Sie möchten Ihr Kind zur Klasse 5 an- oder ummelden? Das macht unsere Schule aus:
Escher Hallen-Cup der Viert- und Fünfklässler:
Anmeldezeitraum:
Benötigte Unterlagen:
Fahrpläne: Download
Fahrkartenantrag: Download
Schulbuchausleihe: hier
Schulbuchlisten: Downlaoad
Schule online kennenlernen:
Wenige Tage vor Ferienbeginn kamen wieder zahlreiche Viertklässler zum Schnuppern der Escher Unterrichtsluft.
Viele Viertklässler erkunden Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch
Traditionell gemeinsames Schmücken des Weihnachtsbaums von Viert- und Fünftklässlern
Insgesamt 126 junge Menschen beginnen in Kaisersesch in Klasse 5 sowie Klasse 11 ihre Schullaufbahn - Herzliche Willkommensfeier für Fünftklässler: Nachdem vor den Sommerferien bereits 56 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 70 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rd. 560 junge Menschen die weiterführende Bildungsanstalt, an der 51 Lehrkräfte und rd. 20 Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.
"Stark ins Leben, stark in den Beruf" - Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch
Ministerin Hubig zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der gesamten Schulgemeinschaft: "Ihr füllt die Schule mit Leben und ihr seid es, die die Realschulen plus in unserem Land stark machen. Dafür danke ich allen Beteiligten ganz herzlich. Unser schulischer Auftrag ist es, unsere Kinder und Jugendlichen stark zu machen, für den Beruf und für ihr Leben - genau das passiert hier an der Kurfürst-Balduin-Realschule und Fachoberschule in vorbildlicher Weise."
Video zum Auftritt: Klicken
Annika Pauli (6a), Tamara Oster (6b), Daniel Schmitt (6c) und Jule Kerpen (6d) maßen sich in Lesekünsten