Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Herzlichen willkommen an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus und Fachoberschule

VIELFÄLTIG  INDIVIDUELL  STARK: SCHULANMELDUNGEN
WIR FÖRDERN TALENTE

Musical "Game over" begeistert rd. 2500 Zuschauer

Schülerinnen und Schüler erzählen, tanzen und singen die Geschichte: Plötzlich rutschen sie von der realen Welt in die virtuelle. Sehenswerte Gesangs- und Tanzbeiträge in farbenfrohen Kostümen zeigen die Mitwirkenden auf der Bühne der Sporthalle. Bei drei öffentlichen Vorstellungen sind Hunderte von Zuschauern begeistert von der Spielfreude der Schülerinnen und Schüler. 

Zur Playlist über Dropbox zum DOWNLOAD

Weiterlesen

Mint-Tag für Technikbegeisterte

Kürzlich war das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz wieder zu Gast an unserer Schule. Neuntklässler des Kurses Technik und Naturwissenschaften der 9. Klassenstufe hatten daher einen veränderten Tagesablauf. Löten, Basteln, Schrauben und vor allem Selbermachen stand auf dem Programm.

Weiterlesen

Übergang in Klasse 5 zum Schuljahr 2023/24

Schon jetzt heißen wir alle Fünftklässler/innen herzlich willkommen.

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien herzlich zum Schulfest am Samstag, 13.05.2023 ein. Eröffnung ist um 10:00 Uhr in der Sporthalle. Besuchen Sie auch unser neues Musical. Weitere Informationen hierzu, die Aufführungstermine und Tickets erhalten Sie unter Game Over.

Zu einem Kennenlernnachmittag am Mittwoch, 14.06.2023, 14:00 bis 15:45 Uhr laden wir weiterhin ein. Wir treffen uns vor dem Haupteingang der Schule. Wir freuen uns.

Zum Download: Elternbrief für die Eltern der neuen Klassenstufe 5

Herzliche Grüße

Hans-Jürgen Schmitz
Schulleiter

Weiterlesen

Übergang zur Klasse 11 der FOS zum Schuljahr 2023/24

Wir bedanken uns für das rege Interesse und das Vertrauen in unsere Schule. Alle aufgenommenen Schülerinnen und Schüler dürfen wir bereits herzlich willkommen heißen und um Beachtung der nachstehenden Termine bitten.
Noch Fachabitur-Pläne in Kaisersesch? Anträge auf Aufnahme an der FOS können bis zum Schuljahresende gestellt werden. Die Aufnahmemöglichkeiten werden im Einzelfall geprüft. Auskunft unter ingrid.mueller@rsplusfos.de oder 02653/9899-0

Weiterlesen