Übergang in Klasse 5 zum Schuljahr 2023/24: Neue Fünftklässler lernten sich kennen
Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch heißt schon jetzt alle ihre Fünftklässler/innen herzlich willkommen. 70 Kinder in drei Klassen werden zum kommenden Schuljahr die Escher Schule neu besuchen. Zum Download: Erster Elternbrief für die Eltern der neuen Klassenstufe 5
Impressionen von einem schönen Nachmittag...
Musical "Game over" begeistert rd. 2500 Zuschauer
Schülerinnen und Schüler erzählen, tanzen und singen die Geschichte: Plötzlich rutschen sie von der realen Welt in die virtuelle. Sehenswerte Gesangs- und Tanzbeiträge in farbenfrohen Kostümen zeigen die Mitwirkenden auf der Bühne der Sporthalle. Bei drei öffentlichen Vorstellungen sind Hunderte von Zuschauern begeistert von der Spielfreude der Schülerinnen und Schüler.
Zur Playlist über Dropbox zum DOWNLOAD
Kaisersescher Schulfest brachte viele Menschen zusammen
50 Jahre Schul- und Sportzentrum Kaisersesch waren ein Grund zum Feiern: Sportevent "Bewegungstag" - Projektwoche und Schulfest - Musicalaufführungen: TRAILER
Rene Hanke behält kühlen Kopf bei kniffligen Aufgaben
Rene Hanke wird Träger des Känguru-T-Shirts 2023 und Nils Bellmund erreicht höchste Punktzahl
Fachoberschüler schnuppern Studienluft
Kaisersescher Fachoberschüler besuchen Tag der offenen Tür der Hochschule Koblenz
Ernährung nachhaltig gestalten: Was ist unser Essen wert?
Der Sternekoch Peter Siegmund unternahm mit Schülerinnen und Schülern des Hauswirtschaftskurses Stufe 9 von Lehrerin Sabine Klotzin-Wolf einen lehrreichen Tag zum Thema Lebensmittelverschwendung.
Aktionstage Pflege und Gesundheit interessierte
Kürzlich besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 im Rahmen der "Aktionstage Pflege 2023" das Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch und waren sehr angetan.
Mint-Tag für Technikbegeisterte
Kürzlich war das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz wieder zu Gast an unserer Schule. Neuntklässler des Kurses Technik und Naturwissenschaften der 9. Klassenstufe hatten daher einen veränderten Tagesablauf. Löten, Basteln, Schrauben und vor allem Selbermachen stand auf dem Programm.
Kaisersescher Berufsforum zeigt: Nach vorne führen viele schulische und berufliche Wege
Rund 95 Schülerinnen und Schüler haben wertvolle berufliche Erfahrungen in ihrem zweiwöchigen Betriebspraktikum gesammelt und an zwei Tagen für das Berufsforum aufbereitet.
Zehn Jahre Fachabitur in Kaisersesch zum neuen Schuljahr
Betriebe und Schule informierten über Praktikum