Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

"App in den Wald"

Die Klasse 7a macht sich auf den Weg „App in den Wald“

Das Projekt „APP in den Wald“ wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und Vertreterinnen und Vertretern aus dem Klimaschutz und dem Bildungsministerium entwickelt. Es gliedert sich in verschiedene Bereiche, wie z.B. Unterrichtseinheiten und fachliche Informationen zum Ökosystem Wald, Anregungen zur Weiterentwicklung und einem Tag im Wald. Ziel soll sein, die Jugendlichen dazu anzuregen über ihr eigenes Handeln in Bezug auf Zukunftsfragen und den Klimawandel nachzudenken.

Weiterlesen

Herzlich willkommen, liebes FSJ-Team

Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch hat zu Beginn des Schuljahres tatkräftige und wertvolle Unterstützung durch zwei junge Männer erhalten, die ein sogenanntes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren und hierbei viele wichtige Erfahrungen für die eigene berufliche Zukunft sammeln können. Es gibt viele gute Gründe, sich für ein FSJ zu entscheiden. Luca Münnich und Max Weisse sind bei uns herzlich willkommen und berichten hier über sich und ihre Entscheidung, einen Freiwilligendienst in Schule zu absolvieren.

Weiterlesen

Siegerehrung der Firma Würth zum Handwerkerwettbewerb "Mach was" – Kaisersescher Realschule plus FOS Kaisersesch wird Dritter

Am Freitag, den 27. Juni, fand in Künzelsau die mit Spannung erwartete Siegerehrung des Handwerkswettbewerbs für Schulteams "Mach was" 2025 statt, organisiert von der renommierten Firma Würth. Die Veranstaltung versammelte die besten Gewinner-Schulteams aus ganz Deutschland, Unterstützer und die gesamte Familie Würth, die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Weiterlesen

Wie einst Major Tom: Völlig losgelöst im Universum

Am 13. und 14. Mai hatten wir Philipp Holz von der fulldomedia GmbH zu Gast an unserer Schule. Er brachte mit seinem mobilen Planetarium das Universum in unsere Turnhalle. In neun Vorstellungen, die je 50 Minuten dauerten, erklärte er insgesamt 17 Klassen auf anschauliche Weise die Grundlagen unserer Galaxie. Dabei ging er besonders auf die Sonne ein, um die sich ja bekanntermaßen alles dreht. Aber auch Themen wie der Mond, die Sterne und schwarze Löcher kamen nicht zu kurz. Dazu versammelten sich die neugierigen Forscher in einem aufblasbaren Planetarium mit einem Durchmesser von acht und einer Höhe von fünf Metern.

Weiterlesen

Sensation: Jungenmannschaft U16 mit Sieg bei "Jugend trainiert...!"

Erstmals nahm unsere Schule am 27. Mai 2025 in der Sportart Leichtathletik mit je einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der Altersklasse U16 (Wettkampf III/2) am Großsportfest "Jugend trainiert für Olympia", das von der ADD Trier federführend veranstaltet wird, teil. Hierbei erzielten unsere Schülerinnen und Schüler ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte. Dieses Gefühl wird sicher noch lange anhalten und das Ergebnis des heutigen Tages muss nun erst einmal sacken.

Weiterlesen

Das Schwimmsportfest der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch ist ein neuer, wertvoller Bestandteil des Sportkonzepts

Die erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgangsstufen 7 sind in diesem Schuljahr Isabell Stenshorn, Leron Ewen, Leon Orcan und Dewian Eske.

Den Schulsport weiter stärken und ausbauen, um Kindern und Jugendlichen vielfältige Bewegungsangebote und Wettbewerbe anbieten zu können, das ist das Ziel des engagierten Sportkollegiums der Kurfürst-Balduin-Schule. In diesem Jahr erstmals durch das neue Schwimmsportfest der Jahrgangsstufen 7 und 8.

Weiterlesen

24-Stunden-Übung des Schulsanitätsdienst

Die AG Schulsanitätsdienst, kurz SSD der Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch hat in der Nacht vom 24. auf den 25. Januar ihre mittlerweile legendäre 24 Stundenübung durchgeführt. Im Rahmen dieser Übung haben vier Schüler der Klassenstufe 7 bei einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ihr Können unter Beweis gestellt. So werden sie nun ab dem folgenden Schulhalbjahr als aktive Schulsanitäter eingesetzt.

Weiterlesen

Licht von Betlehem in der Kurfürst-Balduin-Schule

Am 19. Dezember, kurz vor Weihnachten, erlebten zahlreiche Schülerinnen und Schüler einen besonders stimmungsvollen Start in den Tag. Schulseelsorger Markus Alt hatte das "Friedenslicht" im Gepäck und zu einem feierlichen Impuls in die Mensa der Realschule plus FOS Kaisersesch eingeladen.

Weiterlesen

Gelebte Gemeinschaft mit Tradition

Das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums von Viert- und Fünftklässlern vor dem großen Grundschulinformationstag am 30. November hat bereits eine lange Tradition. Erstmals haben in diesem Jahr unsere Schülerinnen und Schüler auch am Adventsbasar der Grundschule teilgenommen

„O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!“ Natürlich darf an einem echten Christbaum auch der Schmuck nicht fehlen, denn nur so stellt sich die folgende, besinnliche Zeit allmählich ein. Aus diesem Anlass, eine seit vielen Jahren gelebte Tradition, kamen vor dem Grundschulinformationstag die Viertklässler unserer Nachbarschule gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Kathrin Matthias vorbei, um gemeinsam mit den Klassen 5 die perfekt gewachsene Tanne in der Eingangshalle in einen wunderschönen, festlich geschmückten Weihnachtsbaum zu verwandeln.

Weiterlesen

Aktuelle Elternbriefe

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, den aktuellen Elternbrief und alle weiteren finden Sie unter dem Menue-Punkt Eltern-Info/Elternbriefe.

  • 1
  • 2