Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Das Schwimmsportfest der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch ist ein neuer, wertvoller Bestandteil des Sportkonzepts

Die erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgangsstufen 7 sind in diesem Schuljahr Isabell Stenshorn, Leron Ewen, Leon Orcan und Dewian Eske.

Den Schulsport weiter stärken und ausbauen, um Kindern und Jugendlichen vielfältige Bewegungsangebote und Wettbewerbe anbieten zu können, das ist das Ziel des engagierten Sportkollegiums der Kurfürst-Balduin-Schule. In diesem Jahr erstmals durch das neue Schwimmsportfest der Jahrgangsstufen 7 und 8.

Weiterlesen

24-Stunden-Übung des Schulsanitätsdienst

Die AG Schulsanitätsdienst, kurz SSD der Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch hat in der Nacht vom 24. auf den 25. Januar ihre mittlerweile legendäre 24 Stundenübung durchgeführt. Im Rahmen dieser Übung haben vier Schüler der Klassenstufe 7 bei einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ihr Können unter Beweis gestellt. So werden sie nun ab dem folgenden Schulhalbjahr als aktive Schulsanitäter eingesetzt.

Weiterlesen

Licht von Betlehem in der Kurfürst-Balduin-Schule

Am 19. Dezember, kurz vor Weihnachten, erlebten zahlreiche Schülerinnen und Schüler einen besonders stimmungsvollen Start in den Tag. Schulseelsorger Markus Alt hatte das "Friedenslicht" im Gepäck und zu einem feierlichen Impuls in die Mensa der Realschule plus FOS Kaisersesch eingeladen.

Weiterlesen

Gelebte Gemeinschaft mit Tradition

Das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums von Viert- und Fünftklässlern vor dem großen Grundschulinformationstag am 30. November hat bereits eine lange Tradition. Erstmals haben in diesem Jahr unsere Schülerinnen und Schüler auch am Adventsbasar der Grundschule teilgenommen

„O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!“ Natürlich darf an einem echten Christbaum auch der Schmuck nicht fehlen, denn nur so stellt sich die folgende, besinnliche Zeit allmählich ein. Aus diesem Anlass, eine seit vielen Jahren gelebte Tradition, kamen vor dem Grundschulinformationstag die Viertklässler unserer Nachbarschule gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Kathrin Matthias vorbei, um gemeinsam mit den Klassen 5 die perfekt gewachsene Tanne in der Eingangshalle in einen wunderschönen, festlich geschmückten Weihnachtsbaum zu verwandeln.

Weiterlesen

Aktuelle Elternbriefe

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, den aktuellen Elternbrief und alle weiteren finden Sie unter dem Menue-Punkt Eltern-Info/Elternbriefe.

Hilfe für ukrainische Kinder

Die ECHO-AG unserer Schule verkauft in dieser Woche selbstgetöpferte Friedenstauben in den Farben der ukrainischen Flagge. Mit dem Erlös unterstützen wir die Spendenaktion unserer Schülervertretung für ukrainische Flüchtlinge.
Das Geld geht an Unicef, die damit ukrainische Kinder unterstützen.

  • 1
  • 2