Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Ganztagsschule in Angebotsform

   

Christian Theisen
Konrektor

Orientierungsstufenleitung, Leitung Ganztagsschule
02653/9899-117

Nachricht schreiben

Die Ganztagsschule bietet hervorragende Förder- und Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder am Nachmittag an vier Tagen in der Woche.

Lassen Sie sich beraten und überzeugen Sie sich selbst von unserem tollen Angebot!

Darauf legen wir Wert:

  • Offene Lernzeiten: Die Fertigstellung der Hausaufgaben wird von Lehrkräften und ausgebildeten SamS-Schülerinnen und -schülern (SamS = Schüler arbeiten mit Schülern) betreut und kann innerhalb der Schulzeit erledigt werden. Es bleibt mehr (stressfreie) Zeit für Lernen und Freizeit, für Hobby und Familie übrig.

  • Kleine Lerngruppen: In kleinen Lerngruppen lernt es sich ruhig und konzentriert.

  • Sinnvolle Freizeitgestaltung: Die Projekte bieten besondere Lernanreize und -erfahrungen. Unterstützung erhalten wir hierbei von einem qualifizierten und engagiertem Team aus externen Partnerinnen und Partnern.

  • Lernchance Förderunterricht: Förderunterricht wird für lernbereite Schülerinnen und Schüler angeboten und kann privaten, kostenpflichtigen Nachhilfeunterricht überflüssig machen.

  • Schule als Lern- und Lebensraum: In der Mittagspause gibt es Möglichkeiten zum Entspannen, Spielen oder auch Lernen innerhalb des Schulgeländes.

  • Kindgerechtes Mittagsessen: Das Essen ist von hoher Qualität und berücksichtigt die Bedürfnisse und Ernährungsgesundheit der Kinder und Jugendlichen.

Bitte beachten Sie bei beabsichtigter Anmeldung:

Die Anmeldung ist verbindlich für ein Jahr und kann grundsätzlich nicht während des Schuljahrs widerrufen werden. Falls nicht ausdrücklich bis zum 10. März eines Jahres schriftlich widersprochen wird, gilt die Anmeldung für ein weiteres Schuljahr. Es erfolgt jährlich eine entsprechende Abfrage. Bitte nutzen Sie grundsätzlich die dafür vorgesehenen Formulare.

Mit einer Anmeldung ist die Verpflichtung verbunden, dass Ihr Kind an den Angeboten der Ganztagsschule an allen vier dafür vorgesehenen Tagen bis 15.45 Uhr teilnimmt. Über Ausnahmen beraten wir in einem gemeinsamen Gespräch, nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit mir auf.

Wir empfehlen die Teilnahme an der Mittagsverpflegung. Das Anmeldeformular mit allen wichtigen Hinweisen finden Sie im Downloadbereich der Homepage sowie direkt hier auf dieser Seite. Selbstverständlich können Sie sich auch ein gedrucktes Formular im Sekretariat aushändigen lassen.

Zum Download:

Alle Formulare müssen mit Unterschrift versehen im Original eingereicht werden. Fotografien die per Mail versendet werden sind nicht ausreichend.

 

Das Angebot im Ganztag für das Schuljahr 2024-25: