Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Unterrichtsmitschau lockt interessierte Zehntklässler

Für die Zehntklässler war es ein verlockendes Angebot, den Unterricht in der Fachoberschule live mitzuerleben. Um den interessierten Schülern Einblick in die FOS zu geben, hatte die Jahrgangsstufe12 ihre Klassentür für zwei Stunden allen geöffnet. In der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung unterhielten die Schüler ihre Gäste mit witzigen Werbefilmen zu selbst erdachten Produkten. Dabei gab es in diesem Jahr eine Premiere. Der Schüler Benjamin Frank hat eine App entwickelt, die tatsächlich auf dem Markt ist und über hundert echte User hat. Die Anwendersoftware heißt "OnePut": Der Nutzer kann pro Tag nur einen Post absetzen - in Zeiten der Informationsflut eine sinnvolle Selbstbeschränkung. In der Fachrichtung Gesundheit und Soziales durften die Besucher unter Anleitung von Fachlehrer David Lüttgen ein Schweineherz sezieren. Spannend war nicht nur der Unterricht. Auch für angehende Fachoberschüler interessante Fragen wie „Was werde ich künftig für Mitschüler haben?“ oder „Auf welche Lehrer treffe ich dort?“, gab es eine Antwort. Das Echo der Gäste war dann auch durchweg positiv. „Nach dem Schnupperunterricht weiß ich, dass die Fachrichtung Gesundheit am besten zu mir passt“, sagt Anna Ptachin aus der Klasse 10a. Der Anmeldezeitraum für die FOS Kaisersesch läuft bis zum 1. März, einschreiben können sich Schülerinnen und Schüler mit der mittleren Reife aller Schularten. Der Bildungsgang führt in nur zwei Jahren zum Fachabitur. In Kaisersesch werden die Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales angeboten, die FOS ist aus allen Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar erreichbar.

Benötigte Unterlagen zur Anmeldung:

  • Aufnahmeantrag (zum Download),
  • Halbjahreszeugnis Klasse 10 in beglaubigter Kopie (Notendurchschnitt muss im Jahreszeugnis nachgewiesen werden).
  • Auskünfte unter: 02653/9899-0