Die Ganztagsschule bietet sehr gute Förder- und Betreuungsmöglichkeiten. Darauf legen wir Wert:
- Betreute Hausaufgabenerledigung: Die Fertigstellung der Hausaufgaben soll von Lehrkräften betreut und innerhalb der Schulzeit erledigt werden können. Es soll mehr (stressfreie) Zeit für Hobby und Familie übrig bleiben.
- Kleine Lerngruppen: In kleinen Lerngruppen lernt es sich ruhiger und konzentrierter.
- Sinnvolle Freizeitgestaltung: Die Projekte sollen besondere Lernanreize und -erfahrungen anbieten.
- Lernchance Förderunterricht: Förderunterricht soll zusätzlich für lernbereite Schülerinnen und Schüler angeboten werden und privaten, kostenpflichtigen Nachhilfeunterricht überflüssig machen.
- Schule als Lern- und Lebensraum: In der Mittagspause soll es Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen, Spielen oder auch Lernen innerhalb und außerhalb des Schulgebäudes geben.
- Kindgerechtes Mittagsessen: Das Essen soll von hoher Qualität sein und die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigen.
Zum Download:
![]() |
|